Über uns

Deutschlernen ist wie Jonglieren

Das Lernen von Kasus, Numerus, Genus, Vokabeln, Syntax, Konjugation und Zeitformen braucht Geduld, Geschick und Übung. Man kann nicht alles auf einmal lernen. Deshalb ordnen wir die Themen nach ihrer Wichtigkeit und begleiten dich Schritt für Schritt durch den Lernprozess.

AEIOUs Philosophie

Es gibt so viele Möglichkeiten, das Sprachenlernen zu verbessern, und Technologie kann dies ermöglichen.

Im Zuge unseres Wachstums sind wir bestrebt, unsere Angebote und Werkzeuge kontinuierlich zu verbessern, um sicherzustellen, dass unsere Schüler das bestmögliche Lernerlebnis erhalten. Obwohl wir derzeit möglicherweise nur über begrenzte Funktionen verfügen, sind wir entschlossen, im Laufe der Zeit mehr Werkzeuge, Materialien, Medien und verschiedene Ansätze einzuführen.

Jede Sprache hat sich im Laufe der Zeit entwickelt und wurde durch die Nutzung und Beiträge von Muttersprachlern entwickelt, wie sie es für angemessen hielten, und verhält sich jetzt aus sehr spezifischen Gründen auf bestimmte Weise. Unser Ziel ist es, dir zu helfen, in der einzigartigen Weise dieser Sprache zu denken und sie bei jeder Gelegenheit zu deinem Vorteil zu nutzen. Sprache ist nicht nur kompliziert, um dein Leben schwerer zu machen. Denk darüber nach, sogar Kinder lernen sie, und sie lernen sie effektiv, bevor sie etwas über Grammatik oder Rechtschreibung lernen. Daher kann es nicht so schwer sein.

Verhaltensregeln

Kennst du dieses Gefühl? Etwas zu lernen, das du schon gehört hast, oder falsches Verhalten anderer Schüler zu beobachten? In Konversationsstunden bitte um keine Grammatikerklärungen. In Grammatikstunden bitte um neues Vokabular. An unserer Schule verstehen wir diese Herausforderungen und sind entschlossen, dich dabei zu unterstützen.

Jede unserer Lektionen folgt bestimmten Verhaltensregeln und der Trennung von Prioritäten.

Interessiert?

Finde einen Kurs, der dich interessiert, und sichere dir deinen Platz. Wir werden uns mit dir in Verbindung setzen. Sobald die organisatorischen Angelegenheiten geklärt sind und die Klasse voll ist, kann sie beginnen, und du kannst deine Sprachlernreise antreten und den Unterschied erleben!

Kurse ansehen

Gib uns Feedback!

Übernehme die Kontrolle über deine Lernreise. Hast du dir jemals gewünscht, dass eine Sprachschule dir mehr Kontrolle darüber gibt, wie du lernst? An unserer Schule begrüßen wir immer dein Feedback und passen unser Angebot und unsere Ansätze entsprechend an. Wenn ein bestimmter Ansatz für dich nicht funktioniert, wähle einen aus, der zu deinem Lerntyp passt, oder mache einen Vorschlag!

Feedback geben

Lehrer

Frederic

Fred unterrichtet gerne Deutsch auf allen Levels, aber am liebsten Anfänger oder Intermediate Level. Fred macht stets Notizen um seine Erklärungen zu veranschaulichen. Während dem Unterrichte versucht Fred so wenig wie möglich zu übersetzen sondern eher die Bedeutungen zu zeigen (entweder mit Bildern oder mit einem Kontext-Beispiel. Beim Sprachenlernen geht es nämlich oft nur um das Wiederholen von Gehörtem, also von Wörtern, Wendungen und Phrasen mit denen sich Muttersprachler der jeweiligen Sprache ausdrücken. Nichtsdestotrotz legt Fred großes Augenmerk auf Grammatik und Etymologie. Fred weiß nämlich, dass diese Dinge verwandte Sprachen unterschwellig verbinden und das Lernen und Merken vehement vereinfachen.

Sprachkenntnisse

  • Deutsch
  • Luxemburgisch
  • Englisch
  • Französisch
  • Portugiesisch
  • Mandarin (traditionell)

Alex

Alex ist ein engagierter Deutschlehrer mit Schwerpunkt auf Sprachpraxis und Kommunikation. Er ist leidenschaftlich daran interessiert, seinen Schülern die deutsche Sprache auf eine praktische und effektive Weise beizubringen. Alex arbeitet gerne mit Schülern aller Niveaus und konzentriert sich besonders darauf, ihnen dabei zu helfen, ihre mündlichen und schriftlichen Fähigkeiten zu verbessern. In seinem Unterricht legt Alex großen Wert darauf, eine interaktive Lernumgebung zu schaffen, in der seine Schüler aktiv sprechen und sich ausdrücken können. Er verwendet eine Vielzahl von Lehrmethoden, einschließlich Rollenspielen, Diskussionen und Übungen zur Sprachproduktion, um den Lernprozess zu unterstützen und zu fördern. Alex setzt sich stets dafür ein, seinen Schülern die Freude am Deutschlernen zu vermitteln und sie auf ihrem Weg zur Sprachkompetenz zu unterstützen.

Sprachkenntnisse

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
  • Italienisch

Sarah

Sarah ist eine engagierte Deutschlehrerin mit einem Schwerpunkt auf Konversation und Kultur. Sie ist begeistert davon, ihren Schülern die deutsche Sprache näherzubringen und sie in die reiche Kultur und Geschichte des deutschsprachigen Raums einzuführen. In ihrem Unterricht legt Sarah großen Wert darauf, eine kommunikative Lernumgebung zu schaffen, in der ihre Schüler die Möglichkeit haben, ihre Deutschkenntnisse in realistischen Situationen anzuwenden. Sie verwendet vielfältige Methoden, um den Lernprozess zu unterstützen, darunter Rollenspiele, Gruppendiskussionen und kulturelle Aktivitäten. Sarah ist bekannt für ihre Geduld und ihre einfühlsame Art, die es ihren Schülern ermöglicht, sich wohl zu fühlen und selbstbewusst in der deutschen Sprache zu werden. Sie ermutigt ihre Schüler, Fehler als Teil des Lernprozesses zu akzeptieren und ermutigt sie, sich aktiv am Unterricht zu beteiligen.

Sprachkenntnisse

  • Deutsch
  • Englisch
  • Ungarisch
  • Französisch